- Okkupationsmacht
- Ok|ku|pa|ti|ons|macht
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Okkupationsmacht — Ok|ku|pa|ti|ons|macht, die: Staat, der eine Okkupation unternommen hat u. das okkupierte Gebiet beherrscht. * * * Ok|ku|pa|ti|ons|macht, die: Staat, der eine Okkupation unternommen hat u. das okkupierte Gebiet beherrscht … Universal-Lexikon
Okkupant — Ok|ku|pạnt 〈m. 16〉 jmd., der eine Okkupation unternimmt, etwas okkupiert * * * Ok|ku|pạnt, der; en, en <meist Pl.> [russ. okkupant, zu lat. occupans (Gen.: occupantis), 1. Part. von: occupare = ↑ besetzen (4)]: jmd., der an einer ↑… … Universal-Lexikon
Besatzung — 1. Crew, Mannschaft, Personal. 2. Besatzungsmacht, Okkupationsmacht; (ugs. abwertend): Besatzer; (Militär): Besatzungstruppen; (Politik): Fremdherrschaft. * * * Besatzung,die:1.〈PersonaleinesSchiffes〉Mannschaft·Schiffsbesatzung·Schiffsmannschaft;C… … Das Wörterbuch der Synonyme
Abschiebung der Sudetendeutschen — Odsun ist eine tschechische Bezeichnung für die Abschiebung der Deutschen und kollaboranten Tschechen aus der Tschechoslowakei. Darunter sind die Massendeportationen der deutschen Bevölkerung aus der Tschechoslowakei, vor allem aus dem… … Deutsch Wikipedia
Aussiedlung der Sudetendeutschen — Odsun ist eine tschechische Bezeichnung für die Abschiebung der Deutschen und kollaboranten Tschechen aus der Tschechoslowakei. Darunter sind die Massendeportationen der deutschen Bevölkerung aus der Tschechoslowakei, vor allem aus dem… … Deutsch Wikipedia
Maroua — Maroua … Deutsch Wikipedia
Odsun — ist eine tschechische Bezeichnung für die Vertreibung der Deutschen und kollaboranten Tschechen aus der Tschechoslowakei. Darunter sind die Massendeportationen der deutschen Bevölkerung aus der Tschechoslowakei, vor allem aus dem Sudetenland, die … Deutsch Wikipedia
Okkupation — Bei einer Okkupation oder Besetzung (je nach Kontext auch Besatzung) wird in einem bevölkerten Gebiet die vorhandene Staatsgewalt durch einen externen Machthaber auf dessen Initiative durch die seinige ersetzt. Dies geschieht meist mit… … Deutsch Wikipedia
Orden des Staatswappens — (V. Stufe) Der Orden des Staatswappens (estnisch Riigivapi teenetemärk) ist ein staatlicher Verdienstorden der Republik Estland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Paul Mintz — (lettisch Pauls Mincs) (* 30. Juni 1868 in Daugavpils (Dünaburg); † 1941 im Lager Taischet) war ein lettischer Jurist und Politiker. Nach dem Schulabschluss in Riga studierte er Jura in Sankt Petersburg und Tartu, wo er 1892 seinen Magister… … Deutsch Wikipedia